![]() |
Über die LugBE | Mailing List | Treff & Events | Projekte | lost+found | Support |
Vorstandssitzung 15. Dezember 2008, Beginn 19:15Anwesend: René Moser, Markus Wernig, Ernestine Schwob Zum ersten Mal in über zwei Jahren fand eine Vorstandssitzung wieder "in real life" statt. Turrican Days - 8th ReleaseWir möchten dieses Jahr wieder etwas Rahmenprogramm machen, in Form von Workshops, Vorträgen, Hacking usw. Die Feinplanung gehen wir ab Mai/Juni an, bis auf weiteres bleibt Cudrefin als Austragungsort gesetzt. Install EventEs wird wieder einmal Zeit, ein Install-Event durchzuführen. Wir haben eine Anfrage bekommen, an der OpenExpo (1. und 2. April 2009 in den BEA expo Hallen) den Install-Event mitzutragen. Da der Event zu Zeiten stattfindet, da die meisten Mitglieder beruflich beschäftigt sind, werden wir dort nicht die Hauptverantwortung tragen können. Zusammen mit andern Trägern können wir aber sicher Leute stellen, organisieren helfen usw. René übernimmt die Kommunikation mit den andern Veranstaltern. Die OpenExpo bietet sich auch als Plattform an, um eigene Events zu "bewerben". Ernestine und Andreas werden am CAcert-Stand vor Ort sein, dort könnten wir evtl. auch Flyer auflegen. Wir möchten aber
auch einen eigenen Event durchführen für die, die nicht an die OpenExpo kommen können, und für die
Interessenten, die via Thalia-Events (LugBE-Stand jeden 1. Donnerstag vor dem Treffen) auf uns
aufmerksam werden. Folgender Zeitplan wurde diskutiert:
Opensource Coding Contest OCCAn der GV im Oktober kam der Vorschlag, die LugBE könnte in Form eines Wettbewerbs einen Preis ausschreiben
für OpenSource-Projekte (eigene oder Mitarbeit an anderen). Der Vorstand ist begeistert von
der Idee. Die Kasse ist dzt. gut gefüllt, so dass wir uns ein Preisgeld im Rahmen von ca. 1000 CHF
durchaus leisten können. Das ist natürlich nur ein kleiner Betrag, entsprechend locker sind die
Teilnahmebedingungen. Folgender Ablauf wird festgelegt:
Für dieses Vorhaben braucht es recht wenig Organisation; auf lugbe.ch muss eine Contest-Seite eingerichtet werden, und die Werbung muss organisiert werden (Flyer als PDF und auflegen OpenExpo, Thalia usw., eigene Website und die von andern Organisationen, Mailinglisten, Meldungen auf Symlink, Slashdot usw., Linux-Magazin). Die Erstellung der Flyer übernimmt Ernestine. ThaliaWir betreuen weiterhin jeden 1. Donnerstag vor dem Treff (18.00 - 20.00 Uhr) einen Stand im
Thalia. Zusätzlich kam die Idee auf, wieder einmal einen separaten Anlass mit Vorträgen zu machen,
entweder an einem Samstag (ganztags parallel zum Verkauf) oder an einem Abend unter der Woche nach
Ladenschluss (das Thalia führt zu diesen Terminen z.B. Lesungen durch).
Der ganze Anlass würde unter einem Thema stehen, zu dem 2-3 Vorträge über den Tag verteilt
gehalten würden. Weitere Vorschläge sind willkommen, wir fragen mal auf der Liste nach. T-Shirts für MitgliederDas Angebot, über die LugBE T-Shirts zu bestellen, wird eingestellt. Statt dessen stellen wir eine druckfähige Vorlage unseres Logos auf die Website, mit dem sich jede/r selbst ein T-Shirt drucken lassen kann. Projektangebot im Rahmen des FerienpassesWir glauben nicht, dass für die Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Ferienpasses Linux per se interessant als Workshop angeboten werden kann. Die Interessen sind wohl eher auf die Nutzung von Standardfunktionen (WWW, Email, Musik, Grafik usw.) gerichtet. Die Idee an sich ist natürlich gut. Wir unternehmen aber dzt. nichts in diese Richtung. Redesign der lugbe.ch WebsiteDa dem Vorstand selbst die Ressourcen fehlen, werden wir dieses Vorhaben als Projekt im Rahmen des OCC (s.o.) vorschlagen. Wenn es interessierte Designer gibt, können sie sich so noch eine kleine Belohnung dazuverdienen. Ende der Sitzung: 22:50 Die Artikel dieser Seite stehen unter Copyleft ihrer jeweiligen Autor*innen. Ihre Nutzung, Wiedergabe etc. untersteht den Bedingungen der GNU Free Documentation License (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html), wo nicht explizit anders vermerkt. |